Extra Festplatte einrichten
Unser System ist so konfiguriert, dass für Linux Installationen die zusätzliche Festplatte eingebunden wird und unter /mnt/hdd
zur Verfügung steht.
Sollte das nicht funktioniert haben, finden Sie hier die Anleitung zur manuellen Einbindung der Festplatte.
Linux
Die Extra Disk steht im Normalfall als /dev/sdb zur Verfügung.
Sie können prüfen, ob das der Fall ist, indem Sie folgenden Befehl ausführen:
lsblk
Erwartete Ausgabe:
root@v16068:~# lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda 8:0 0 25G 0 disk
└─sda1 8:1 0 25G 0 part /
sdb 8:16 0 1000G 0 disk
In diesem Fall bestätigt die Ausgabe, dass die Festplatte unter /dev/sdb verfügbar ist.
Manuelles Einbinden
Festplatte Formatieren:
mkfs.ext4 /dev/sdb
Mount Point erstellen:
mkdir /mnt/hdd
Festplatte mounten:
mount /dev/sdb /mnt/hdd
Festplatte automatisch beim Start mounten:
echo "/dev/sdb /mnt/hdd ext4 defaults 0 0" >> /etc/fstab
One-Liner
Oneliner, um die Disk direkt zu mounten:
mkfs.ext4 /dev/sdb && mkdir /mnt/hdd && mount /dev/sdb /mnt/hdd && echo "/dev/sdb /mnt/hdd ext4 defaults 0 0" >> /etc/fstab
Windows
WIP